
Lernen Sie uns kennen! Unsere Vortragsreihe beginnt
Einladung zur Vortragsreihe „Sterben – Tod – Trauer“
Dienstag, 8.3.2022, 19-21 Uhr
Tu der Seele Gutes mit Aromapflege
(Referentin: Pflegefachkraft Edith Gramer-Büching)
Die Pflege mit ätherischen Ölen wirkt ganzheitlich auf das Wohlbefinden eines Menschen, also auf Körper und Seele. An diesem Abend stellen wir vor, wie diese besondere Art der Pflege in unserem stationären Hospiz angewendet wird.
Dienstag, 15.3.2022, 19-21 Uhr
Ausreichend versorgt mit Patienten-/Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht?
(Referentin: Karin Fritsch, Sozialdienst)
Dieser Abend gibt einen Überblick über diese Formulare. Gemeinsam werden die einzelnen Formulare durchgesehen und Fragen dazu beantwortet.
Dienstag, 22.3.2022, 19-21 Uhr
KlangZeit – Tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Klänge!
(Referentin: Elisabeth Hill, Peter Hess-Klangmassagepraktikerin)
Bei dem praxisorientierten Vortrag erhalten Sie Informationen über Ursprung, Funktion und Wirkung von Klangschalen. Sie haben zudem die Gelegenheit den unterschiedlichen Tönen zu lauschen und die Schwingungen selbst zu spüren.
Dienstag, 29.3.2022, 19-21 Uhr
Ambulante Hospizbegleitung und Palliativberatung
(Referent: Jürgen Plaumann, Ambulante Hospizbegleitung und Palliativberatung)
Die meisten Menschen fühlen sich in ihrer gewohnten Umgebung am wohlsten und möchten dort die letzte Zeit ihres Lebens verbringen. Das Team der Ambulanten Hospizbegleitung und Palliativberatung bietet Beistand in der letzten Lebensphase und bespricht beim Patienten vor Ort den Unterstützungsbedarf. An diesem Abend werden unterschiedliche Möglichkeiten vorgestellt.
Dienstag, 5.4.2022, 19-21 Uhr
„Wir sind an Ihrer Seite“: ehrenamtlich tätig sein im Hospiz
(Referentinnen: Monika Störcher, Begleitung und Ausbildung der Hospizbegleite; Elisabeth Hill, Sozialdienst und Koordinatorin Trauerbegleitung)
Hospizbegleiter/-innen und Trauerbegleiter/-innen bereichern mit ihrem lebendigen Engagement die tägliche Hospizarbeit. Wir stellen Ihnen diese Ehrenämter vor und freuen uns auf Ihr Kommen.