„Ois, wos gern brenna duad, freit si, wenn’s brenna derf“ Man musste des Bayerischen schon ein wenig mächtig sein, wollte man auf Anhieb das Credo der Brandverhütung verstehen, das Herr Menzinger den hauptamtlichen Mitarbeitern des St. Vinzenz-Hospizes ans Herz...
KlangZeit im Hospiz: Ein besonderes Entspannungsangebot
Herta Luibl genießt ihre „KlangZeit im Hospiz“, ein neues Entspannungsangebot, das die ganzheitliche Betreuung auf der Station ergänzt und auch Angehörigen zugutekommt.
Einen letzten Wunsch erfüllen – der Wünschewagen macht es möglich
Menschen in ihrer letzten Lebensphase Glück und Freude schenken – das ist die Mission der ASB-Wünschewagen. Auch Frau Luibl, die auf der Station des St. Vinzenz-Hospizes umsorgt wird, ging auf diesem Weg ein großer Wunsch in Erfüllung.
Begleitung in der Trauer – jetzt auch im Trauer-Café
Durch den Tod eines nahestehenden Menschen kann das Lebensgefüge ziemlich aus dem Lot geraten. Dann wird es zur Herausforderung, der Trauer angemessenen Raum zu geben und gleichzeitig das eigene Leben neu zu gestalten. In dieser Situation kann es hilfreich sein, unter...
Klingelputzen fürs Hospiz
Während die meisten das erste warme Frühlingswochenende nutzten, um einfach mal nichts zu tun, hatten Mona Mayer und Julia Enderle aus Dinkelscherben die weitaus bessere Idee: die beiden 12-jährigen Mädchen und besten Freundinnen klapperten beherzt die Nachbarschaft...
Wunschkost: Was im Hospiz alles möglich gemacht wird
Im St. Vinzenz-Hospiz gibt es Wunschkost - und wie! Da wird auch mal ein tolles Geburtstagsmenu gezaubert. Unsere Mitarbeiterin Susanne Reitz hat diese "Kochshow" beobachtet und für uns einen köstlichen Artikel zubereitet: Pfanne -> Teller -> Zimmer Manchmal...